Max Planck Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik
Alt

The Max Planck Institute for Molecular Cell Biology and Genetics (MPI-CBG) in Dresden is an international research institute focusing on cell and developmental biology. Currently, approximately 500 employees from over 50 countries work in a highly collaborative and curiosity-driven environment, bringing together computer scientists, theoretical physicists, mathematicians, engineers, biologists, and medical researchers to conduct groundbreaking interdisciplinary research. The MPI-CBG is known for its flat organizational structure, collegiality, shared resources, equal opportunities, and family support. The institute has twice been voted “Best Place to Work” by The Scientist magazine. 

Auszubildende*n zur/zum Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik

Vollzeit
Pfotenhauerstraße 108, 01307 Dresden, Germany
Auszubildende
10. September 2025

Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und schließt mit dem anerkannten IHK Berufsabschluss „Tierpfleger/in mit Fachrichtung Forschung und Klinik“ ab. Der Berufsschulunterricht wird im Blockprinzip in der „Staatlichen Berufsschule II Ansbach“ durchgeführt

Informationen zum Ausbildungsberuf:
Du lernst die verschiedensten Bereiche unserer Tierhaltung kennen. Schwerpunktmäßig betreust Du kleinere Nagetiere und Fische. Im Rahmen von mehrwöchigen Praktika bei unseren Kooperationspartnern kannst Du Dein Wissen erweitern und Erfahrungen für den Umgang mit verschiedenen Tierarten sammeln.

Wir bringen Dir alles näher, was Du über die Haltung und Bedürfnisse von Nagern und aquatischen Tieren in einer modernen Forschungseinrichtung wissen musst. Des Weiteren erwirbst Du ein fundiertes Wissen über die Arbeit mit Tieren in der Wissenschaft. Das heißt konkret:

  • Betreuung, Pflege und Zucht unter Barriere Bedingungen
  • Durchführung notwendiger Reinigungs-, Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen
  • Mitwirken bei Behandlungen und Eingriffen
  • Kennzeichnung und Dokumentation der Tierbestände

Dein Profil:

  • ein guter Realschulabschluss
  • Interesse im Umgang mit Tieren
  • körperliche Belastbarkeit und keine Allergien gegenüber tierischen und pflanzlichen Bestandteilen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • EDV-Kenntnisse wünschenswert

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD) unter Berücksichtigung der Ausbildungsjahre. Zudem bieten wir verschiedene Sozialleistungen entsprechend der Regularien des öffentlichen Dienstes.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrundes. 

Wir bitten um die Zusendung Deiner Bewerbung mit folgenden Anhängen:

  • Anschreiben (Deutsch oder Englisch)
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse der letzten zwei Schuljahre

bis zum 28. September 2025 über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der Kennziffer 2025-AZUBI-TP-4010.

Max Planck Institute of Molecular Cell Biology and Genetics
Pfotenhauerstraße 108
01307 Dresden
www.mpi-cbg.de